Strassenbau ist eine Teamleistung. Klar, dass die Strassenbauer an der Schweizermeisterschaft nicht einzeln, sondern zu zweit zum Wettkampf antreten. Unter den Teilnehmern kommen vier aus dem Kanton Bern, jeweils zwei aus den Kantonen Freiburg, Schaffhausen und Waadt sowie jeweils ein Teilnehmer aus den Kantonen Jura und St. Gallen.
Die Teams erstellen in vier Tagen ein rund 51 m² grosses Stück Strasse. Höhe, Gefälle und Geometrie des Bauwerks müssen genau den Vorgaben des Plans entsprechen. Bewertet werden von den Experten die Absteckung (10 %), die Randabschlüsse (30 %), Betonarbeiten und Werkleitungen (10 %), Planie und Pflästerungen (20 %) sowie der Belagseinbau und die Fertigstellung (30 %). Ebenfalls beurteilt werden Arbeitssicherheit, Arbeitsweise und Teamarbeit.
Über unseren Instagram-Kanal verpasst du keine Wettkampf-Highlights und erfährst als Erstes, wer die Strassenbauer-Schweizermeister 2018 sind. Darüber hinaus kannst du unter dem Hashtag #InfraSuisse deine eigenen Bilder und Videos teilen.
Mittwoch bis Sonntag, 12. bis 16. September 2018
Gratis-Tickets: swiss-skills2018.ch/promo mit Promocode BV3640
#InfraSuisse