Eine Ausbildung im Bauhauptgewerbe bringt viele Vorteile mit sich: vielseitige Aufgaben, spannende Baustellen und gute Aufstiegschancen. Die Bauberufe bieten ganz schön viel.
Nach der Lehre sind die jungen Berufsleute gefragte Fachkräfte und profitieren von einem tollen Karrieremodell in unserer Branche. Nach der Lehre besteht die Möglichkeit sich als Vorarbeiter, Polier, Bauführer und Baumeister weiterzubilden. Mit der Berufsmaturität steht der Weg zu einem Studium an der Fachhochschule in Richtung Architekt oder Bauingenieur offen.
Mit einer Bauberufe-Lehre wird der Grundstein für eine sichere und spannende Zukunft gelegt.
Überall wo gebaut oder umgebaut wird, braucht es Öffnungen in Beton und Mauerwerk.
Betonwerker arbeiten bei Unternehmen, die Betonwaren, Betonelemente oder Kunststeine herstellen.
Steinbildhauer verarbeiten Naturstein zu Grabsteinen, Grabplatten, Brunnen, Denkmälern, Figuren und Reliefs.
Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass wir sicher und bequem mit dem Zug, Tram oder der Bergbahn unterwegs sind.
Als Industrie- und Unterlagsbodenbauer baust du Unterlagsböden und Bodenbeläge.
Die grössten und ältesten Kirchen, Dome, Kathedralen und Grabstätten, die wir kennen, sind aus Stein geschaffen.
Naturstein ist und bleibt ein edler, vielseitig einsetzbarer und beliebter Baustoff.